Skitourenkurs

Alles auf einen Blick

SKITOURENKURSE

Alpine Abenteuer. Wissenserwerb. Traumhafte Ausblicke. Entspannte Atmosphäre

Bist Du bereit, die unberührten Schneehänge der Karnischen Alpen zu erkunden? Unser Skitourenkurs, geleitet von der erfahrenen Bergführerin Andrea Dabernig, bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, das nötige Know-how zu erlernen, um sicher und selbstbewusst am Berg unterwegs zu sein.

Genieße die atemberaubende Natur, erlerne die Grundlagen des Skitourengehens sowie Wetter- und Lawinenkunde. Nach einem Tag voller Abenteuer erwartet Dich am Abend eine gemütliche Atmosphäre im Gailtaler Hof mit köstlichen regionalem Essen.

Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz für ein unvergessliches Skitourenabenteuer!

Exklusive Termine:

  • Anfänger-Kurs: 20. – 23. Februar 2025
  • Fortgeschrittenen-Kurs: 28. Februar – 02. März 2025

Anmeldeschluss:

  • Anfänger: 6. Februar 2025
  • Fortgeschritten:
    14. Februar 2025

Zusatzinfo:

  • Bei einer Teilnehmeranzahl von unter 4 Personen kann der angegebene Preis variieren.
  • Gerne informieren wir Dich über die weiteren Kosten. Schreib uns einfach eine kurze E-Mail oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.

3 Tage Skitourenkurs "Anfänger"

Stehst Du am Anfang Deiner Skitouren-Karriere und möchtest die Grundlagen erlernen? In diesem Kurs erhältst Du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Techniken, den Umgang mit der Notfallausrüstung, Lawinenkunde und die Spurenlage.

Die ersten Schritte machst Du entlang der Piste oder nur wenige Meter abseits davon, um Dich an die Technik zu gewöhnen. Die Abfahrt erfolgt auf präparierten Pisten, während Du in den darauffolgenden Tagen kurze Skitouren mit maximal 800 Höhenmetern unternimmst.

Voraussetzungen:

  • Eine Grundkondition für bis zu vier Stunden Aufstieg
  • Sicheres Skifahren im freien Gelände (Stemmschwung und Spitzkehrentechnik sind von Vorteil, aber kein Muss)

Dieser Kurs ist ideal für alle, die sicher und selbstbewusst ins Skitourengehen einsteigen möchten!

 

3 Tage Skitourenkurs "Forgeschritten"

Du hast bereits Erfahrung auf dem Tourenski, hast bisher hauptsächlich auf präparierten Pisten gefahren und möchtest jetzt in alpine Gefilde eintauchen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Entlang der markanten Gipfel des Karnischen Höhenkamms erwarten Dich atemberaubende Ausblicke, beispielsweise am Valentintörl oder in der Nähe des südlichsten Gletschers Österreichs.

In diesem Kurs meisterst Du Tourenziele mit bis zu 1.000 Höhenmetern, darunter Wodnertörl (850 hm), Valentintörl (950 hm), Schönjöchl (1.200 hm) und Ödkarscharte (1.000 hm).

Voraussetzungen:

  • Eine solide Kondition für bis zu vier Stunden Aufstieg
  • Sicheres Skifahren im freien Gelände (Stemmschwung und Spitzkehrentechnik sind von Vorteil)
Inklusivleistungen
Wissenswert

Genießen

  • großzügiges Frühsücksbuffet mit hausgemachten und regionalen Produkten á la Slow Food Philosophie
  • Kleine Jause für die gemeinsame Wanderung
  • Teebar während des Workshops
  • Abendessen: regional & saisonal abgestimmtes 4 Gang Wahlmenü
  • Aperitiv beim Ankommen
  • Veganes, Glutenarme und laktosefreie Verpfegung, Allergien und Unverträglichkeiten möglich. (gegen kleinen Aufpreis) Bitte bei der Buchung bekanntgeben

Wohnen

  • Hotel, dass seit 4 Generationen wächst, sich verändert und mit vielen kleinen Details versehen ist. Im nachhaltigkeitsgedanken mit Möbel und Grundstrukturen von einheimischen Handwerkern hergestellt
  • Extra Badetücher für Euren Sauna und im Sommer Poolbesuch
  • Bücherecken mit viel Inhalt – zum Lesen und sich Inspirieren lassen
  • Aktuelle Tageszeitungen und Magazine
  • Gesellschaftsspiele- Brett- und Kartenspiele
  • Warmwasserversorgung durch eigene Solaranlage
  • Photovoltaikanlage und 100 % Ökostrom
  • Frische Bergluft abseits von Massentourismus oder Städten

Entspannen

  • solarbeheitzter Außenpool (nur im Sommer nutzbar)
  • Kleine Sauna im 1. Stock
  • Der „WohlfühlRaum“ – gemütlicher Raum für Yoga und Meditation – oder einfach zum Entspannen
  • wöchentliches Angebot für Yoga ( jeden Donnerstag – ab Ende Jänner 2025. Bitte um Anmeldung am Vortag; pro Einheit: € 12,- )
  • Garten mit Liegen und Sonnenplätzen.

Für mehr Inklusivleistungen und Infos  hier entlang.

Hotel allgemein

Ab wann ist die Anreise möglich?  Und Check out?
Das Zimmer ist am Anreisetag ab ca. 14.00 Uhr bezugsfertig. Check out ist bis um 11.00 Uhr am Abreisetag.

Gibt es WLAN im Hotel?
Ja, bei uns wurde Glasfaser verlegt und ist ab 2025 einsatzbereit

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Auch ohne Auto ist die Anreise bequem. Ihr könnt auch ganz bequem mit dem Zug anreisen. Der nächste Bahnhof ist Oberdrauburg. Von dort geht es mit dem Bus oder Taxi (vorbestellen!) weiter zu uns nach Kötschach-Mauthen. Fast direkt vor unsere Haustüre am Hauptplatz könnt ihr aussteigen, und noch ca. 500m gemütlich zu uns spazieren.

Ist der Gailtaler Hof familienfreundlich?
Auf jeden Fall! Wir sind selbst ein 4-Generationenhaus und genießen diesen bunten Alltag mit Kindern sehr. Generell sind wir für Urlaub mit den Kinder anstatt Urlaub von den Kindern Wir sind zwar nicht als Familienhotel ausgewiesen, aber trotzdem ist bei uns der ideale Ort für einen Generationenurlaub oder Urlaub mit Kind. 

Ist ein Urlaub mit Hund möglich?
Grundsätzlich ja, gegen Aufpreis.  Es gibt allerdings Beschränkungen z.B. ist er im Speisesaal nicht erwünscht. Wir decken gerne im Gastlokal einen Tisch für Euch, dass Eurer Vierbeiner auch am Abend dabei sein kann.

Gibt es eine Klimaanlage /einen Kühlschrank am Zimmer?
Nein, Klimaanlage gibt es nicht. Die beste Luft bietet Euch unsere Natur, die wir direkt vor der Nase haben. Auch im Sommer kühlt es in den Nächten noch angenehm herunter. Einen Kühlschrank gibt’s auch nicht, falls einer benötigt wird für Medikamente, bieten wir Euch eine Lösung an. Die Rezeption weiß mehr.

Kann man das Wasser aus jedem Hahn bei Euch trinken?
Ja, unsere Wasser hat eine unglaublich gute Trinkqualität und kann aus jedem Wasserhahn getrunken werden.